in Seminaren blättern
- Seminaranbieter

Angaben zu Veranstaltungen
Bildungs.Akademie Mosbach
Neckarburkener Straße 2-4
74821 Mosbach
Telefon:
06261 88-344
Homepage:
https://www.bildungs-akademie-mosbach.de/index.html
zum Seminarangebot:
https://www.bildungs-akademie-mosbach.de/personalentwicklung...
Themen der Seminare:
- Arbeit der Schwerbehindertenvertretung / Betriebsrat
- Arbeitsgestaltung
- Arbeitsrecht
- Berufliche Teilhabe / Rehabilitation
- Bundesteilhabegesetz
- Coaching
- Gesundheitsschutz / Gesundheitsförderung
- Konfliktmanagement
- Kündigungsschutz / Kündigungsrecht
- Menschen mit Epilepsie im Arbeitsleben
- Stressbewältigung
- UN-Behindertenrechtskonvention
Weitere Informationen
Die Bildungs-Akademie steht für moderne Aus-, Fort- und Weiterbildung. Sie bieten Menschen, die sich beruflich entwickeln wollen entsprechende Angebote. Menschen, die Herausforderungen suchen und ihre Kompetenzen ausbauen möchten finden in den Bildungsmaßnahmen die Gelegenheit dazu.
Zur Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie Mosbach gehören die Fachschule für Sozialwesen, die Berufsfachschulen für Altenpflege- und Altenpflegehilfe, der Bereich Personalentwicklung und Fortbildung, die sowie die Ausbildung für Kaufleute für Büromanagement innerhalb der Johannes-Diakonie.
Zur Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie Mosbach gehören die Fachschule für Sozialwesen, die Berufsfachschulen für Altenpflege- und Altenpflegehilfe, der Bereich Personalentwicklung und Fortbildung, die sowie die Ausbildung für Kaufleute für Büromanagement innerhalb der Johannes-Diakonie.
- Arbeitgeberinnen / Arbeitgeber / Personalverantwortliche /
- Arbeitsgestalterinnen / Arbeitsgestalter / Technische Beraterinnen / Technische Berater /
- Ausbilderinnen / Ausbilder / Auszubildende /
- Jugend- und Auszubildendenvertreter /
- Beratungsfachkräfte (allgemein) /
- Fachkräfte der Sozialen Arbeit /
- Fachkräfte für Integration /
- Fachkräfte in Werkstätten für behinderte Menschen /
- Fachkraft Pflege /
- Führungskräfte / Vorgesetzte /
- Medizinisches Personal /
- Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter von Rehabilitationsträgern /
- Pädagoginnen / Pädagogen / Lehrerinnen / Lehrer /
- Schwerbehindertenvertretung / Betriebsrat / Personalrat /
- Werkstattbeschäftigte
- Alltag /
- Alter Mensch /
- Arbeit /
- Arbeitgeber /
- Arbeit im Betrieb / Betriebspraxis /
- Arbeitsassistenz /
- Arbeitsgestaltung /
- Arbeitsplatzgestaltung /
- Behindertenrechtskonvention /
- Behinderungsgerecht /
- Berufliche Rehabilitation /
- Berufliche Teilhabe /
- Berufsbildungswerk /
- Beschäftigungsfähigkeit /
- Betrieb /
- Betrieb /
- Betriebliche Gesundheitsförderung /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Betriebliches Gesundheitsmanagement /
- Bundesteilhabegesetz /
- Epilepsie /
- Gesundheit /
- Gesundheit / Prävention /
- Gesundheitsförderung /
- Gesundheitsmanagement /
- Gesundheitsschutz /
- Heilpädagogik /
- Inklusion /
- Jobcoaching /
- Kommunikation /
- Konfliktmanagement /
- Kündigungsrecht /
- Kündigungsschutz /
- Leistung /
- Leistungen zur Teilhabe /
- Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben /
- Mensch mit Behinderung /
- Prävention /
- Qualifikation /
- Qualifizierung /
- Recht /
- Recht /
- Schwerbehindertenrecht /
- Schwerstbehinderung /
- SGB IX /
- Stress /
- Stressbewältigung /
- Teilhabe /
- Werkstatt für behinderte Menschen /
- Zusatzqualifikation
Referenznummer:
R/SAAK09
Informationsstand: 08.04.2020