in Seminaren blättern
- Seminaranbieter

Angaben zu Veranstaltungen
ifb KG - Seminare für betriebliche Interessenvertreter
Prof.-Becker-Weg 16
82418 Seehausen am Staffelsee
Telefon:
08841 6112-20
Telefax:
08841 6112-151
E-Mail:
Homepage:
zum Seminarangebot:
https://www.ifb.de/betriebsrat/seminare/rubrik/sbv-726
Themen der Seminare:
- Arbeit der Schwerbehindertenvertretung / Betriebsrat
- Psychische Belastungen am Arbeitsplatz / Gefährdungsbeurteilung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Menschen mit psychischer Erkrankung im Arbeitsleben
- Konfliktmanagement
- Stressbewältigung
- Berufliche Teilhabe / Rehabilitation
- Kündigungsschutz / Kündigungsrecht
- Arbeitsgestaltung
- Gesundheitsschutz / Gesundheitsförderung
- Berufsausbildung
- Feststellung der Behinderung
- Berufliche Qualifizierung
Weitere Informationen
Die ifb KG - Seminare für betriebliche Interessenvertreter, richtet ihre Fortbildungen an Schwerbehindertenvertreter, Betriebsräte, Jugend- und Auszubildendenvertreter, Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat und Personalräte. Die Schulungen finden deutschlandweit statt und umfassen alle Themenbereiche von Arbeitsrecht bis Kommunikation.
- Schwerbehindertenvertretung / Betriebsrat / Personalrat /
- Arbeitgeberinnen / Arbeitgeber / Personalverantwortliche /
- Menschen mit Behinderung / Angehörige / Arbeitskolleginnen / Arbeitskollegen /
- Jugend- und Auszubildendenvertreter /
- Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat
- Arbeit /
- Arbeit im Betrieb / Betriebspraxis /
- Arbeitsgestaltung /
- Arbeitsleben /
- Arbeitsplatzgestaltung /
- Arbeitsschutz /
- Behindertenrechtskonvention /
- Berufliche Rehabilitation /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Betriebsrat /
- Bundesteilhabegesetz /
- Festellung der Behinderung /
- Gefährdungsbeurteilung /
- Gesundheit / Prävention /
- Gesundheitsförderung /
- Kommunikation /
- Konfliktmanagement /
- Kündigung /
- Mobbing /
- Nachteilsausgleich /
- Prävention /
- Psychische Belastung /
- Psychische Erkrankung /
- Rhetorik /
- Schwerbehindertenvertretung /
- SGB IX /
- Stressbewältigung
Referenznummer:
R/SA22
Informationsstand: 02.10.2020