in Seminaren blättern
- Seminaranbieter

Angaben zu Veranstaltungen
Ministerium für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, Integrationsamt
Adolf-Westphal-Straße 4
24143 Kiel
Telefon:
0431 988-0
Telefax:
0431 988-5416
E-Mail:
Homepage:
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Home/home_node.html
zum Seminarangebot:
http://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/T/teilhabe/t...
Themen der Seminare:
- Arbeit der Schwerbehindertenvertretung / Betriebsrat
- Mobbing am Arbeitsplatz
- Konfliktmanagement
- Arbeitsrecht
- UN-Behindertenrechtskonvention
- Menschen mit psychischer Erkrankung im Arbeitsleben
- Kündigungsschutz / Kündigungsrecht
- Suchtprobleme am Arbeitsplatz
- Berufliche Teilhabe / Rehabilitation
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Bundesteilhabegesetz
- Rentenrecht
- SGB IX
Weitere Informationen
Das Team des Integrationsamtes hat wieder ein breit gefächertes Schulungsangebot zum Schwerbehindertenrecht und zur beruflichen Integration schwerbehinderter Menschen zusammengestellt. An insgesamt 70 Seminartagen bietet es 36 unterschiedliche Themen an, die die betriebliche Interessenvertretung in ihrer Arbeit für die Belange schwerbehinderter Menschen benötigt. Dabei dienen die Seminare neben der Vermittlung von fachlichen Kenntnissen immer auch dem Erlernen praktischer Kompetenzen.
Um den neu gewählten Interessenvertretungen zeitnah ein fundiertes Fachwissen zu vermitteln, wurde das Angebot im Bereich der Grund- und Aufbauseminare erweitert. Das nach wie vor wichtige Thema "Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)" wird in verschiedenen Tagesveranstaltungen für alle Interessierten, auch für Arbeitgeber und Führungskräfte, angeboten.
Um den neu gewählten Interessenvertretungen zeitnah ein fundiertes Fachwissen zu vermitteln, wurde das Angebot im Bereich der Grund- und Aufbauseminare erweitert. Das nach wie vor wichtige Thema "Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)" wird in verschiedenen Tagesveranstaltungen für alle Interessierten, auch für Arbeitgeber und Führungskräfte, angeboten.
- Schwerbehindertenvertretung / Betriebsrat / Personalrat /
- Arbeitgeberinnen / Arbeitgeber / Personalverantwortliche /
- Inklusionsbeauftragter des Arbeitgebers /
- Menschen mit Behinderung / Angehörige / Arbeitskolleginnen / Arbeitskollegen
- Arbeit im Betrieb / Betriebspraxis /
- Arbeitsleben /
- Arbeitsrecht /
- Behindertenrechtskonvention /
- Berufliche Rehabilitation /
- Betriebliches Eingliederungsmanagement /
- Bundesteilhabegesetz /
- Burnout /
- Erwerbsminderungsrente /
- Gesundheit / Prävention /
- Mensch mit Behinderung /
- Mobbing /
- Psychische Erkrankung /
- Rentenrecht /
- Schwerbehindertenrecht /
- Schwerbehindertenvertretung /
- SGB IX /
- Sucht
Referenznummer:
R/SA146
Informationsstand: 23.11.2020