Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Zeitschriftenbeitrag

Dokumentart(en): Zeitschriftenbeitrag
Titel der Veröffentlichung: InProD - Inklusion in der Produktion

Digitale Tools zur Unterstützung von Lernprozessen in Produktionsberufen am Beispiel der Druck- und Medienindustrie

Bibliographische Angaben

Autor/in:

Hanck, Christina; Hagenhofer, Thomas

Herausgeber/in:

Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW)

Quelle:

Die Berufliche Rehabilitation, 2021, 35. Jahrgang (Heft 4), Seite 48-53, Freiburg: Lambertus, ISSN: 0931-0889

Jahr:

2021

Der Text ist von:
Hanck, Christina; Hagenhofer, Thomas

Der Text steht in der Zeitschrift:
Die Berufliche Rehabilitation, 35. Jahrgang (Heft 4), Seite 48-53

Den Text gibt es seit:
2021

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Unbestritten haben digitale Lernmedien ein großes Potenzial für den Einsatz in der inklusiven beruflichen Ausbildung, wie sie zum Beispiel in Berufsbildungswerken durchgeführt wird. Spätestens seit den Lockdown-Phasen während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass das Lernen mit digitalen Medien einen hohen Stellenwert hat. Über einen längeren Zeitraum nahm das selbstorganisierte Lernen einen sehr großen Raum ein.

Nicht in jedem Beruf standen sofort die passenden digitalen Lernmedien zur Verfügung beziehungsweise waren für das Distanzlernen geeignet. Denn gerade in diesem Zusammenhang ist die sorgfältige Anpassung der digitalen Medien und die Unterstützung für die Zielgruppen notwendig.

Wo bekommen Sie den Text?

Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Die Berufliche Rehabilitation - Zeitschrift zur beruflichen und sozialen Teilhabe
https://www.bagbbw.de/verband/publikationen/fachzeitschrift/

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/ZS0062/0397

Informationsstand: 15.09.2022