Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Suche und Service

Icon Literatur
Icon Graue Literatur

Dokumentart(en): Graue Literatur Forschungsergebnis Online-Publikation
Titel der Veröffentlichung: Digitale Kompetenzen als Voraussetzung für die berufliche Teilhabe

Schulungen im Projekt KI.ASSIST

Bibliographische Angaben

Obertitel:

KI.ASSIST Bericht

Autor/in:

Biedermann, Jonas; Tschöke, Paul

Herausgeber/in:

Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e.V. (BV BFW); KI.ASSIST - Assistenzdienste und Künstliche Intelligenz für Menschen mit Schwerbehinderung in der beruflichen Rehabilitation

Quelle:

Berlin: Eigenverlag, 2022, 13 Seiten

Jahr:

2022

Der Text ist von:
Biedermann, Jonas; Tschöke, Paul

Den Text gibt es seit:
2022

Online-Publikation anzeigen (PDF | 683 KB)

Inhaltliche Angaben

Beschreibung:

Das steht in dem Text:

Die Projektumsetzung von KI.ASSIST hat die Grundprämisse der Personenzentrierung, womit konkret die Fokussierung auf Menschen mit Behinderungen und ihre Bedarfe, Bedürfnisse und Erfahrungen sowie Expertisen und Sichtweisen gemeint ist.

Um Digitalisierung im Allgemeinen und den Einsatz von KI-gestützten Assistenztechnologien im Besonderen erfolgreich in der beruflichen Rehabilitation verankern zu können, liegt auch hier der Ausgangspunkt bei den Menschen, die - potenziell - davon profitieren können.

Der Kompetenzaufbau bei Teilnehmenden und Fachkräften der Beruflichen Rehabilitation steht dabei im Mittelpunkt des Schulungsschwerpunkts des Projekts KI.ASSIST.

Wo bekommen Sie den Text?

Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e.V. (BV BFW)
https://www.bv-bfw.de

Weitere Informationen zur Veröffentlichung

Bundesverband Deutscher Berufsförderungswerke e.V. (BV BFW)
https://www.bv-bfw.de

Um Literatur zu beziehen, wenden Sie sich bitte an eine Bibliothek, die Herausgebenden, den Verlag oder an den Buch- und Zeitschriftenhandel.

Referenznummer:

R/NV9813

Informationsstand: 25.04.2022