Seminaranbieter
Karlsruher Institut für Technologie

Kaiserstraße 12
76131 Karlsruhe

Telefon: 0721 608-0 E-Mail: info@.kit.edu Homepage: https://www.access.kit.edu/

zum Seminarangebot:

Eine Übersicht über das Kursangebot, Ort, Datum und Kosten finden Sie hier:

Themen der Seminare:

  • Berufliche Orientierung / Berufsvorbereitung
  • Studium

Weitere Informationen zum Seminaranbieter

Eigendarstellung (Auszug)

Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 sowie für Studieninteressierte aus ganz Deutschland wird jedes Jahr im April oder Mai eine dreitägige Orientierungsveranstaltung angeboten. Ziel dieser Orientierungsveranstaltung ist es, die Schulabsolventen mit allen Themenbereichen eines Studiums unter den speziellen Bedingungen ihrer Sehbehinderung zu konfrontieren.

Experten des Studentenwerks und des Integrationsamtes, Orientierungs- & Mobilitätstrainer, Juristen und Sehgeschädigte aus höheren Semestern referieren und diskutieren Themen wie die Studienfachberatung, das Orientierungs- und Mobilitätstraining, studentisches Wohnen oder die technische Hilfsmittelausstattung. Darüber hinaus stellt das Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS) Serviceleistungen wie seinen Umsetzungsservice vor, der Studienmaterial für blinde und sehbehinderte Studierende zugänglich macht.

Die Veranstaltung spricht auch Schülerinnen und Schüler an, die Karlsruhe voraussichtlich nicht als Studienort wählen werden.

Themen und Inhalte:
  • Universitäts- und Hochschulstudium für Blinde und Sehbehinderte
  • Anforderungen, Bedingungen und Möglichkeiten für blinde und sehbehinderte Studierende
  • Konzeption und Dienstleistungen des Studienzentrums für Sehgeschädigte (SZS)
  • Orientierung und Mobilität für Studienanfänger
  • Studentisches Wohnen in Karlsruhe
  • Besichtigung ausgewählter Vorlesungen und Institute
  • Finanzierung der individuellen studentischen Hilfsmittelausstattung
  • Spezielle Hilfeleistungen am Karlsruher Institut für Technologie:
  • Der besondere Service des Studienzentrums für Sehgeschädigte (SZS)
  • Sehgeschädigtenarbeitsplätze im SZS
  • Die Universitätsbibliothek - Service für sehgeschädigte Studierende

Zielgruppen:

  • Jugendliche am Übergang Schule-Beruf

Referenznummer:

R/SA125


Informationsstand: 15.01.2025