Eigendarstellung (Auszug)
Der Landesverband der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Nordrhein-Westfalen ist ein gemeinnütziger Verein. Im Jahre 1964 von Eltern geistig behinderter Kinder und interessierten Fachleuten, die sich in örtlichen Lebenshilfevereinigungen zusammengeschlossen hatten, gegründet, zählt die Lebenshilfe NRW heute über 25.000 Mitglieder.
Individuelle Angebote sowie über 400 verschiedene Einrichtungen sorgen landesweit für die Unterstützung von etwa 25.000 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Flächendeckend kann so die benötigte Hilfe und Förderung gewährleistet werden, um den Bedürfnissen von Betroffenen und ihren Familien gerecht zu werden.