02.06.2022 | IAB-Kurzbericht
Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung: Betrieben liegen oftmals zu wenige passende Bewerbungen vor

Auf Basis der Stellenerhebung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) werden die Erfahrungen von Betrieben mit der Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung untersucht. Das Autorenteam geht der Frage nach, warum viele Betriebe die Schwerbehindertenquote nicht erfüllen.
Viele der befragten Betriebe sahen keine Unterschiede zwischen Mitarbeitenden mit und ohne Schwerbehinderung in Bezug auf Arbeitsmotivation, Leistungsfähigkeit, Einarbeitung, Fehlzeiten, soziale Einbindung oder Belastbarkeit.
Als Grund für die Nichterfüllung der Schwerbehindertenquote gab ein Großteil der Betriebe, welche eine Ausgleichsabgabe entrichten müssen, eine zu geringe Zahl an geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern mit Schwerbehinderungen an. Relativ häufig wurde als Grund auch die fehlende Flexibilität beim Kündigungsrecht genannt.
Direkt zu diesem und weiteren IAB-Kurzberichten:
IAB-Kurzberichte | REHADAT-Literatur