FAQ
Wir geben Antworten auf häufige Fragen.
Hier finden Sie Kontaktdaten von Seminaranbietern einschließlich Informationen zu den jeweiligen Seminarthemen. Außerdem bietet das Portal eine Übersicht über aktuelle Webinare und Erklärvideos zum Themenbereich Berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung.
Es gibt Seminare zu zahlreichen Fragen, die sich im Zusammenhang mit der beruflichen Teilhabe von Menschen mit Behinderung ergeben. Das Angebot der hier aufgeführten Seminaranbieter ist unterteilt in folgende Schwerpunktthemen, die wiederum thematisch weiter eingrenzbar sind: Arbeit & Beschäftigung, Ausbildung & Weiterbildung, Behinderung & Erkrankung, Barrierefreiheit & Hilfsmittel, Rehabilitation, Recht. Die Übersicht finden Sie unter "Themen".
Das aufgeführte Weiterbildungsangebot reicht von betrieblichen Umschulungen, in denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen neuen Beruf erlernen, über Qualifizierungsangebote, die für den Arbeitsmarkt fit machen, bis hin zu Angeboten in Gebärdensprache.
Für Jugendliche gibt es zahlreiche Bildungsangebote. Das Angebot umfasst Weiterbildungen zur beruflichen Orientierung und zur Berufsfindung sowie Bewerbungstrainings. Eine Übersicht finden Sie hier.
Es gibt ein großes Seminarangebot etwa zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), zu rechtlichen Fragen, rund um Arbeitsrecht und Kündigungsrecht, zu Konfliktmanagement und vielen weiteren Themen, die für Fachkräfte und Betroffene wichtig sind.
Änderungs- und Ergänzungswünsche bezüglich Ihres bei uns gelisteten Anbieterprofils können Sie uns ganz bequem über unser Online-Kontaktformular mitteilen. Die Änderungen werden wir anschließend schnellstmöglich vornehmen.
Nein, Sie müssen zunächst den Seminaranbieter auswählen und Kontakt aufnehmen. Die Kontaktdaten stellen wir Ihnen zur Verfügung.
Nein, Sie finden hier lediglich einen Überblick über die Seminaranbieter. Für inhaltliche Fragen zu Seminaren müssen Sie die jeweiligen Anbieter kontaktieren.
Seminaranbieter können uns per Online-Meldebogen ihr Seminarangebot mitteilen. Anschließend erstellen wir ein Anbieterprofil. Dieser Service ist kostenlos.
Ja, REHADAT bietet am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) regelmäßig Seminare zu Themen der beruflichen Teilhabe und zum Thema Hilfsmittel an. Darin wird auch auf die Nutzung von REHADAT eingegangen. Die Seminare können einzeln oder kombiniert besucht werden. Mehr Infos und die aktuellen Termine finden Sie hier.
Nein, aber wir helfen gerne weiter, wenn Sie Fragen zur Nutzung unseres Portals haben. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.